
KLAR! Rosalia-Kogelberg
Vorbereitet auf die Klimakrise
„KLAR!“ steht für Klimawandelanpassungsmodellregion! Seit 2017 können sich Gemeinden zu einer KLAR!-Region zusammenschließen und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung umsetzen.
KLAR! Rosalia-Kogelberg ist seit Mai 2021 aktiv und arbeitet seit Mai 2022 an der Umsetzung der Anpassungsmaßnahmen. Hier finden Sie das gesamte Anpassungskonzept zum Download: Link.
KLAR!-Manager Dr. Markus Puschenreiter
Markus Puschenreiter ist Biologe und Bodenökologe. Als KLAR!-Manager ist er für die Projektleitung und die Gesamt-Koordination zuständig. Gemeinsam mit den beteiligten Gemeinden, der Forschung Burgenland und weiteren externen Partnern ist er für die Umsetzung der Klimawandelanpassungsmaßnahmen verantwortlich.
E-Mail: office@klar-rosalia-kogelberg.at
E-Mail: markus@puschenreiter.at
Telefon: +43 664 845 39 32
Themen & Maßnahmen
Öffentliche Räume werden klimafit: Mit Bepflanzungen sollen kühle Bereiche auf Straßen und öffentlichen Plätzen geschaffen werden.
[weiterlesen…]
Klimafitte Böden – Förderung der Wasseraufnahme: Mit gezielten Begrünungen und alternativen Ansätzen wird die Wasseraufnahme des Bodens gefördert.
[weiterlesen…]
Kimafittes Bauen und Renovieren: Broschüren und Informationsveranstaltungen mit Tipps für’s Hausbauen und -renovieren.
[weiterlesen…]
Obstbaumpflanzaktion und Erhalt von Streuobstwiesen: Pflanzaktionen und Baumpflegekurse, in Kooperation mit der Wieseninitiative.
[weiterlesen…]
Trink- und Brauchwasser: Regenwassertanks und Hausbrunnen – Informationen zu Anschaffung und Einbau von Regenwassertanks; Reaktivierungsmaßnahmen für Hausbrunnen.
[weiterlesen…]
Blackout-Vorsorge: In Expertenrunden sollen Maßnahmen- und Kommunikationspläne auf Gemeindeebene erstellt werden.
[weiterlesen…]
Klimafitter Garten: Über Broschüren und Informationsveranstaltungen soll vermittelt werden, dass ein klimafitter Garten weniger Gießwasser braucht und eine höhere Artenvielfalt aufweist.
[weiterlesen…]
Klimafitte Lebensweise: In Kooperation mit dem Gesunden Dorf wird Information angeboten, mit Fokus auf Tipps für die Bewegung und das Verhalten im Freien, insbesondere bei großen Hitzebelastungen.
[weiterlesen…]
Klimafitter Wald: sowohl private als auch gemeinschaftliche Waldbesitzer bekommen Information zu den Baumarten der Zukunft; die allg. Bevölkerung wird über Maßnahmen zur Waldbrandprävention informiert.
[weiterlesen…]
Waldbrandprävention: Sowohl Waldbesitzer als auch die allgemeine Bevölkerung sollen auf Maßnahmen zur Prävention von Waldbränden aufmerksam gemacht werden.
[weiterlesen…]
KLAR! goes to school: Im Rahmen von Schul-Workshops soll in Kooperation mit KEM Kogelberg gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das Thema Klimawandel erarbeitet werden.
[weiterlesen…]
KLAR!-Klimatage: In drei Informationsveranstaltungen pro Gemeinde wird die Bevölkerung über das KLAR!-Projekt und die Maßnahmen informiert.
[weiterlesen…]
Kontakt
KLAR! Rosalia-Kogelberg
Email: office@klar-rosalia-kogelberg.at
oder verwenden Sie das Kontaktformular.
Telefon: +43 664 845 3932
KLAR!-Büro:
Hauptstraße 54, 7212 Forchtenstein
Sprechstunden:
Freitag 8 – 12 Uhr oder nach tel. Vereinbarung