Wasserbewusstsein – Schonung von Wasserressourcen

Informationen zu Anschaffung und Einbau von Regenwassertanks.
Reaktivierungsmaßnahmen für Hausbrunnen.
Für die Region sind höhere Temperaturen, längere Trockenperioden und längere Vegetationszeiten zu erwarten. Dadurch steigt der Wasserbedarf (z.B. für die Bewässerung des Gartens), gleichzeitig könnte es aber auch zu einer Verknappung der Verfügbarkeit von Trinkwasser kommen. Die Maßnahme strebt einen nachhaltigen Umgang mit Trink- und Brauchwasser (inkl. Regenwasser) an.
Durch gezielte Informationen über die Möglichkeiten der (Regenwasser)nutzung, der Umsetzbarkeit (Regentonnen und -zisternen, die Installation von Brauchwasserleitung in Häusern, das Aktivieren von Hausbrunnen) soll das Interesse sowohl bei Privatpersonen als auch Unternehmen geweckt und eine Nutzung ermöglicht werden. Bei einer Infoveranstaltung und durch Informationen in Gemeindezeitung und Infoblatt wird die Bevölkerung informiert. Durch die geplante Maßnahme soll das Bewusstsein für den Wasserverbrauch erhöht werden und der Verbrauch von Trinkwasser durch zielgerichtete Informationen reduziert werden.