Was­ser­be­wusst­sein – Scho­nung von Wasserressourcen

Trink- und Brauchwasser: Klar! Rosalia-Kogelberg

Infor­ma­tio­nen zu Anschaf­fung und Ein­bau von Regenwassertanks.

Reak­ti­vie­rungs­maß­nah­men für Hausbrunnen.

Für die Region sind höhere Tem­pe­ra­tu­ren, län­gere Tro­cken­pe­ri­oden und län­gere Vege­ta­ti­ons­zei­ten zu erwar­ten. Dadurch steigt der Was­ser­be­darf (z.B. für die Bewäs­se­rung des Gar­tens), gleich­zei­tig könnte es aber auch zu einer Ver­knap­pung der Ver­füg­bar­keit von Trink­was­ser kom­men. Die Maß­nahme strebt einen nach­hal­ti­gen Umgang mit Trink- und Brauch­was­ser (inkl. Regen­was­ser) an.

Durch gezielte Infor­ma­tio­nen über die Mög­lich­kei­ten der (Regenwasser)nutzung, der Umsetz­bar­keit (Regen­ton­nen und -zis­ter­nen, die Instal­la­tion von Brauch­was­ser­lei­tung in Häu­sern, das Akti­vie­ren von Haus­brun­nen) soll das Inter­esse sowohl bei Pri­vat­per­so­nen als auch Unter­neh­men geweckt und eine Nut­zung ermög­licht wer­den. Bei einer Info­ver­an­stal­tung und durch Infor­ma­tio­nen in Gemein­de­zei­tung und Info­blatt wird die Bevöl­ke­rung infor­miert. Durch die geplante Maß­nahme soll das Bewusst­sein für den Was­ser­ver­brauch erhöht wer­den und der Ver­brauch von Trink­was­ser durch ziel­ge­rich­tete Infor­ma­tio­nen redu­ziert werden.