KLAR! goes to school

Im Rahmen von Schul-Workshops soll in Kooperation mit KEM Kogelberg gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern das Thema Klimawandel erarbeitet werden.
Der Klimawandel und seine Folgen wird vor allem für künftige Generationen eine Herausforderung sein. Daher ist es notwendig, Kindern und Jugendlichen sowohl Wissen über den Klimawandel als auch Handlungsoptionen in Bezug auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung mitzugeben.
Die Maßnahme zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen an Schulen dieses Wissen durch Projekttage bzw. Workshops näher zu bringen. Dabei sollen alle Schulen der KLAR! Region angesprochen werden (Volksschulen, Mittelschule, Gymnasium und HAK), aber zumindest in 4 Schulen diese Maßnahme auch durchgeführt werden. In Kooperation mit der KEM Kogelberg sollen Themen zum Klimawandel, zum Klimaschutz (KEM) und zur Klimawandelanpassung (KLAR!) erarbeitet werden.
Während der Workshops wird Material erarbeitet, welches innerhalb oder außerhalb der Schulen ausgestellt wird. Zum einen profitieren dadurch Kinder und Jugendliche in den Schulen bzw. die Öffentlichkeit von den Ausarbeitungen und zum anderen wird der Lerneffekt bei den Schüler*innen durch einen greifbaren Output erhöht. Auch die Erarbeitung und Umsetzung von eigenen Maßnahmen an den Schulen soll angeregt werden. Schüler*innen, die ihre vorwissenschaftliche Abschlussarbeit im Bereich Klimawandelanpassung durchführen wollen, werden unterstützt und begleitet.
Anmerkung: die Maßnahme grenzt sich in mehreren Punkten vom Programm „Klimaschulen“ des Klima- und Energiefonds ab.