Ver­si­cke­rungs­flä­chen für Oberflächenwasser

Versickerungsflächen für Oberflächenwasser

Mehr Grün­flä­chen im öffent­li­chen Raum als Was­ser­spei­cher und Ent­las­tung des Kanal­sys­tems bei Starkregen

Eine Ver­si­cke­rungs­in­sel in der Augasse

Ziel die­ser Maß­nahme ist, das Regen­was­ser als Ober­flä­chen­was­ser von Sied­lungs­stra­ßen nicht mehr schnellst­mög­lich über den Kanal abzu­lei­ten, son­dern auf spe­zi­ell dafür ange­leg­ten Grün­flä­chen, wel­che direkt an die Sied­lungs­straße angren­zen, zur Ver­si­cke­rung zu brin­gen. Dadurch die­nen diese Flä­chen zur Ent­las­tung des ört­li­chen Kanal­net­zes und bleibt das Regen­was­ser vor Ort pflan­zen­ver­füg­bar. Dies bringt einer­seits öko­no­mi­sche Vor­teile für die Gemeinde und ande­rer­seits muss das Regen­was­ser nicht mehr ener­gie­auf­wen­dig in Klär­an­la­gen behan­delt wer­den, son­dern kann vor Ort von Pflan­zen genutzt wer­den. In Folge wird das Mikro­klima ver­bes­sert und der Gieß­auf­wand von Grün­flä­chen in den Som­mer­mo­na­ten reduziert.

Im Rah­men der Maß­nahme wur­den in Neu­dörfl wur­den ins­ge­samt 13 neue Grün­in­seln ent­lang der Augasse ange­legt. Die Inseln haben ca. eine Breite von 1,80 m und Län­gen zwi­schen 1,15 und 3,45 Metern. Ins­ge­samt wur­den somit eine Flä­che von über 30 m² ent­sie­gelt. Diese Flä­chen wur­den nach Vor­bild des „Drain­gar­dens“ der Öko­straße Gra­fen­dorf umge­setzt. Das bedeu­tet es wird ein spe­zi­el­les Sub­strat ver­wen­det, das Regen­was­ser auf­neh­men, spei­chern und gefil­tert an den Unter­grund abge­ben kann. Das Sub­strat gewähr­leis­tet eine hohe Was­ser­durch­läs­sig­keit und bie­tet gleich­zei­tig gute Wachs­tums­be­din­gun­gen für die Bepflan­zung. Durch die Kom­bi­na­tion von Sträu­chern und Grä­sern wer­den alle Wur­zel­ho­ri­zonte erschlos­sen und das gespei­cherte Was­ser kann über die Pflan­zen wie­der an die Umge­bung abge­ge­ben wer­den. Die Begrü­nung trägt somit nicht nur zur Was­ser­spei­che­rung, son­dern auch zur Küh­lung und öko­lo­gi­schen Auf­wer­tung der Straße bei.

Tipps und wei­tere Infos

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und Links zum Thema Ver­si­cke­rungs­flä­chen für Oberflächenwasser: